Das sollten Sie gesehen haben. Weltbekannt, wunderschön und wohlbesucht: Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Ostallgäu, nahe Füssen. Neuschwanstein wurde von König Ludwig II. ab 1869 errichtet. Er ließ das Schloss nicht zur Demonstration seiner Macht oder zur Repräsentation erbauen, sondern als seinen privaten Rückzugsort. Noch vor dem Ende der Bauarbeiten verstarb König Ludwig II. im Juni 1886. Kurz nach seinem Tod wurde Neuschwanstein bereits für die ersten Besucher geöffnet.
Mit dem Auto erreichen Sie die Schlösser in ca. 50 Minuten. Tickets können vor Ort erworben oder vorreserviert werden.
Im Anschluss an den Besuch der Königsschlösser empfiehlt sich ein Spaziergang in traumhafter Kulisse an einem der drei nahe gelegenen Seen: Bannwaldsee, Forggensee oder Hopfensee.
Es ist eines der bekanntesten Feste im Allgäu: Der Almabtrieb. Nach einem glücklichen Sommer in den Allgäuer Alpen werden die Tiere wieder hinab ins Tal getrieben und ihren Besitzern übergeben. Das wird natürlich ausgiebig gefeiert: Mit Live-Musik, herzhaften Speisen und erfrischenden Getränken im Festzelt. Genießen Sie diese einmalige Atmosphäre, wenn bis zu 1.000 Kühe und Rinder an Ihnen vorbei ziehen, den Klang der Schellen und das Schnaufen der Tiere in den Ohren. Ein einzigartiger Moment. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Folgende Viehscheid-Termine sind für 2016 geplant:
• Freitag, 09. September: Oberstaufen
• Samstag, 10. September: Bad Hindelang
• Montag, 12. September: Schöllang
• Dienstag, 13. September: Oberstdorf
• Donnerstag, 15. September: Kranzegg
• Samstag, 17. September: Gunzesried, Immenstadt
Weitere Termine zum Almabtrieb im Oberallgäu